Produkte
Kontaktieren Sie Uns
Spiroflex d.o.o.
Ljudevita Gaja 7
35 208 Ruščica
Kroatien
Telefon: +385 35
e-mail: info@spiroflex.hr
Kompensatoren aus Metall
Technische Informationen
Elastische Kompensatoren
Elastische Kompensatoren aus Edelstahl sind spezielle Geräte, die temperaturbedingte Ausdehnungen bzw. Komprimieren der Rohrleitungen kompensieren. Sie absorbieren Vibrationen oder Bewegung der Rohrleitungen. Der Balg ist der Hauptteil des Kompensators und wird durch Formen eines Metallzylinders in parallelen Wellen hergestellt. Bälge können ein- oder -mehrlagig sein. Eigenschaften und Flexibilität der Bälge hängen von der Form der Welle, Wellentiefe, Anzahl der Wellen, der Dicke und Anzahl der Schichten ab. Die Form der Welle und die oben aufgeführten Eigenschaften bestimmen den Widerstand des Balges bezüglich Drucks, seine Federrate und die Möglichkeiten der Aufnahme verschiedenster Bewegungen des Balges.

einlagig

zweilagig

mehrlagig
Materialien für die Herstellung der Faltenbälge
Materialien | Temperaturen °C | ||||
Typ | EN 10027-2 | Bezeichnung | USA AISI | min. | max. |
![]() |
|||||
Austenitische Edelstähle | 1.4301 | X5CrNi18-10 | 304 | -196 | 550 |
![]() |
|||||
1.4306 | X2CrNi19-11 | 304L | -270 | 550 | |
![]() |
|||||
1.4401 | X5CrNiMo17-12-2 | 316 | -196 | 550 | |
![]() |
|||||
1.4404 | X2CrNiMo17-12-2 | 316L | -270 | 550 | |
![]() |
|||||
1.4435 | X5CrNiMo18-14-3 | -270 | 550 | ||
![]() |
|||||
1.4541 | X6CrNiTi18-10 | 321 | -270 | 550 | |
![]() |
|||||
1.4550 | X6CrNiNb18-10 | 347 | -196 | 550 | |
![]() |
|||||
1.4571 | X6CrNiMoTi17-12-2 | 316Ti | -270 | 550 | |
![]() |
|||||
Hitzebeständiger austenitischer Stahl | 1.4828 | X15CrNiSi20-12 | 309 | -196 | 550 |
![]() |
|||||
1.4876 | X10NiCrAlTi32-21 X10NiCrAlTi32-21 (H) |
Incoloy 800 | -196 | 600 (900) | |
![]() |
|||||
Nickellegierungen | 2.4610 | NiMo16Cr16Ti | Hastelloy C4 | -196 | 400 |
![]() |
|||||
2.4816 | NiCr15Fe | Inconel 600 | -10 (-270) | 450 (900) | |
![]() |
|||||
2.4856 | NiCr22Mo9Nb | Inconel 625 | -196 (-270) | 450 (900) | |
![]() |
|||||
2.4360 | NiCu30Fe | Monel 400 | -196 | 425 | |
![]() |
|||||
2.4858 | NiCr21Mo | Incoloy 825 | -10 | 540 | |
![]() |
Materialien für die Kompensatoren
Spiroflex entwickelt und fertigt Kompensatoren aus Materialien die bereits am Lager vorhanden sind oder erst nach Auftragseingang erworben werden.
Das Grundmaterial für die Herstellung von Kompensatoren erfüllt die Anforderungen für ein breites Anwendungsgebiet wie z.B.in den Kühl- und Heizungsanlagen. Dieses Material enthält Titan, das als ein stabilisierendes Element dient und bietet Wiederstand gegen interkristalline Korrosion.
Dieses Material wird in Heizungsanlagen eingesetzt, Lebensmittel- und chemische Industrie sowie in den Auspuffanlagen. Wie beim Werkstoff1.4541, Titan stabilisiert und bietet Wiederstand gegen interkristalline Korrosion. Manganzusatz erhöht die Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion in chloridhaltigen Medien.
Materialien mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (unter 0,03%), haben eine gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion genauso wie bei dem Werkstoff 1.4571. Dort beeinflusst Titan dieselben Eigenschaften. Dieses Material hat die gleichen Anwendungsmöglichkeiten wie 1.4571.
Feuerfester austenitischer Stahl für Anwendungen bei hohen Temperaturen und aggressiven Medien. Er hat eine hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, die durch hohe Temperaturen verursacht wird. Dieser Stahl wird angewendet bei der Herstellung von Öfen, Hochtemperatur-Tanks und anderswo wo mit hohen Temperaturen gearbeitet wird.
Feuerfester Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen. Er ist beständig gegen Oxidation und gegen anderen schädlichen Auswirkungen bei langfristigem aussetzen der hohen Temperaturen. Er hat sehr gute Beständigkeit gegen Korrosion und wird bei der max. Temperatur von 600 (900) °C verwendet.
Chrom-Nickel-Legierung zur Verwendung in Bedingungen mit hohen Temperaturen und bei aggressivem Einfluss der Medien. Es ist beständig gegen Chloride und wird in der chemischen- und Lebensmittelindustrie sowie Kerntechnik verwendet.
Dieses Material wird extra hergestellt als Material für Kompensatoren und ist Salzwasser-, Lochfraßkorrosion und Spaltkorrosion beständig. Es wird in der chemischen Industrie, Kerntechnik und Schiffbau verwendet.
Dieses Material ist eine Legierung aus Nickel und Kupfer mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit im Meerwasser und beim Dampf. Ebenso ist beständig bei hohen Temperaturen und bei aggressiven Chemikalien. Es wird verwendbar in der chemischen Industrie, Wasserentsalzung, Mineralölindustrie usw.
Dies ist eine Chrom-Eisen-Nickel-Legierung mit Zusatz von Molybdän und Kupfer. Es ist sehr beständig gegen eine Vielzahl von aggressiven Medien, die Korrosion oder Lochfraßkorrosion, Korrosion im Spalt, interkristalline Korrosion, Spannungskorrosion verursachen. Diese Legierung wird in der chemischen, Erdöl-, Gas-, Kernindustrie sowie in der Produktion von Säure verwendet.
Bewegungen/ Verschiebungen
Bewegungen des Kompensators hängen von der Form der Wellen und den Eigenschaft der verwendeten Materialien ab. Kompensatoren aus unserem Produktionsprogramm nehmen axiale-, laterale- und angulare Verschiebungen auf.

Axiale Verschiebung
Axiale Verschiebung ist die Bewegung parallel zur Achse des Balgs. Diese Bewegung wird allgemein als Kompression oder Verkürzung sowie Ausdehnung oder Verlängerung des Balges bezeichnet.

Laterale Verschiebung
Laterale Verschiebung ist die Bewegung senkrecht auf die Zentralachse des Faltenbalgs. Das ist die Fähigkeit des Balges seitliche Bewegungen des Balges zu übernehmen.

Angulare Verschiebung
Angulare Verschiebung/Winkelversatz ist die Verbiegung oder Beugung des Balges.
Anschlusskomponenten/ Verbindungsteile
Balg – der elastische Teil des Kompensators ist verschweißt oder an die Anschlusskomponenten angebunden – an das Ende einer Rohrleitung, von Flanschen oder Gewindeverbindungen. Die Anschlusskomponenten sind meistens durch TIG-, Microplasma-, MIG- oder MAG- Verfahren geschweißt.

Verbindung verschweißt durch TIG- oder Microplasma- Schweißverfahren.

Verbindung verschweißt durch TIG- oder Microplasma- Schweißverfahren.

Verbindung verschweißt durch TIG- oder Microplasma- Schweißverfahren.

Anschlusskomponente verschweißt durch TIG-, MIG- oder MAG- Verfahren.

Anschlusskomponente verschweißt durch TIG-, MIG- oder MAG- Verfahren.

Kompensator mit Drehflansche.
Innenhülsen
Innenhülsen, als Schutz des Balges, sollten für alle Kompensatoren in den folgenden Fällen erforderlich sein:- Wenn das Medium scheuernde Materialien enthält
- Wenn minimale Reibung oder ruhige Strömung gefordert wird
- Bei großen Strömungsgeschwindigkeiten, wo Resonanzschwingungen des Balges entstehen könnten, wird der Einbau der Innenhülsen empfohlen, entsprechend dem beigefügtem Diagramm
- Bei turbulenten Strömungen entstanden durch Richtungswechsel der Strömung (Ventile, Rohrbogensegmente, Pumpen, T-stücke)

Kriterien zur Bestimmung der Notwendigkeit des Einbaus von Innenhülsen – für die Strömungsgeschwindigkeiten die über die Kurve reichen, sollten die Hülsen benutzt werden